Ede Staal in t Duuts
t Mos der toch ais van kommen Ede Staal in t Duuts. De vertoaler Johan Meijer zegt veur weg t volgende hierover:
Sein wohl bekanntestes Lied ist ‘Het Hogeland’, in dem er seine Heimat beschreibt. Heimatliebe ist in der Niederlanden oft verpönt als sentimental, aber diese Zeilen sind in ihrer gesungen Intensität das schönste Heimatlied, das wir in unserer Muttersprache kennen.
Das Hogeland
Es ist die Luft hinter Uithuizen
Es ist das Türmchen von Spijk.
Es ist der Weg von Leens nach Kloosterburen
Und durch Westpolder am Deich entlang.
Es sind die Mühlen und die kleinen Kanäle
Es sind die Kirchen und die Borgen
Es ist das Land, wo ich als Kind
Noch nichts Verstand von Schmerz und Sorgen
Es ist ein Taubenschlag, eine Dorfstrasze
Es ist eine alte Bäckerei
Es sind die grosze Bauernorte
Von Warffum, Usquert, weiter nach Uithuizermeeden
Es ist der Weizen, es ist der Hafer
Es ist der Raps in der Blüte
Es ist der Horizont bis Ranum
Kurz nach einem Gewitterregen
Das ist mein Land, mein Hogeland
Es ist ein schöner Abend in Mai,
Eine Kuh hustet mit gebogenem Kopf auf der Wiese
Ich fühl mich zum ersten Mal verbunden
Und spüre die Funken in deiner Hand.
Die wilden Pläne die ich hatte
Daraus wird wohl nichts mehr werden
Bis die Nacht des Hogeland
Ein dunkles Kleid über uns legt.
Das ist mein Land, mein Hogeland
Vertoald deur Johan Meijer